Dach Reparaturbedürftige Dachdeckung; fehlende Unterspannbahn Schädlingsbefall an Holzteilen Schadhafte Gauben Reparaturbedürftiger Putz innen Außenwand-Bekleidung Risse und abgeplatzter Putz Kaputter Putz im Sockelbereich durch aufsteigende Feuchte Schadhafte Zinkabdeckung an vorstehenden Fassadenteilen |
Außenwände Zu dünn, Wärmebrücken an Fensterbrüstungen Feuchte Kellerwände durch schadhafte Abdichtung Mangelhafte Schall- und Wärmedämmung |
|
|
<> Fenster, Außentüre Undichte, verzogene Holzfensterrahmen und Wandanschlüsse Einfachverglasung; mangelhafter Wärme- und Schallschutz Reparaturbedürftige Türen und Beschläge |
|
Innenwände 6 bis 11,5 cm dünne Wände; mangelhafter Schall- und Wärmeschutz durch dünne Trennwände Putzschäden |
|
Geschoß-Decken Schädlingsbefall an Holzbalkendecken Angefaulte Holzbalken, vor allem in teilunterkellerten Häusern Fehlender Schallschutz (Sand/Schlacke) in Holzbalkendecken |
|
Fußböden & Innentüren Schadhafte Holzdielen Magnesitgebundene Verbund-Estriche auf Massivdecken greifen Metallleitungen an Reparaturbedürftige Türen und Beschläge |
|
Geschoß-Treppe Mangelhafter Brandschutz durch fehlenden Verputz an der Treppenunterseite Gerissene Platten- und Kunststeinbeläge auf Treppenstufen |
|
Heizung Einzelofenheizung an mehreren gemauerten Kaminzügen; Versottungsgefahr Überdimensionierte Heizrohrleitungen Zentralheizung ohne Regelung |
|
Elektro-Installation Veraltete Leitungen, Dosen, Schalter Veraltete Sicherungen, Verteiler, Unterverteiler |
|
Sanitär-Installation Unbrauchbare Wasser- und Entwässerungsleitung Verstopfte Abwasser-Grundleitungen Fehlendes Warmwasser oder nur über Kohleboiler
|